- Home
- Professional MBA Unternehmensführung
Professional MBA
Unternehmensführung
Im Fernstudium zum MBA Unternehmensführung.
Der Professional MBA Unternehmensführung vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse, um ein Unternehmen oder dessen Fachabteilungen erfolgreich und nachhaltig zu führen und zu leiten.
Fakten
FORMAT
OnlineDAUER
18 MonateECTS
90 ECTSPreis
8900 €SPRACHE
DeutschABSCHLUSS
Master of Business Administration (MBA)Kompetenzen
Der Professional MBA Unternehmensführung vermittelt die erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen, um eine Organisation erfolgreich und nachhaltig zu führen und zu leiten. Somit werden einerseits Gründerinnen und Gründer, Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch all jene angesprochen, die sich in einer Führungsposition befinden oder eine solche anstreben.
Der Masterlehrgang im Fernstudium eignet sich ideal, wenn Sie
- eine Führungsaufgabe in einer Organisation wahrnehmen oder in Zukunft wahrnehmen werden.
- Interesse an einer fundierten Ausbildung haben, um für höherwertige Führungspositionen die notwendigen fachlichen Qualifikationen zu erwerben.
- Ihr eigenes Unternehmen gründen oder erweitern möchten.
- sich betriebswirtschaftlich weiterbilden möchten.
- berufsbegleitend einen akademischen Abschluss anstreben.
Lehrplan
Der Professional MBA Unternehmensführung umfasst 90 ECTS Punkte, ist berufsbegleitend in 24 Monaten (Mindeststudiendauer 18 Monate) absolvierbar. Der Masterlehrgang besteht aus zwei Abschnitten und einer Masterarbeit:
Abschnitt BASIS (36 ECTS Studienleistung) mit 6 Pflichtmodulen:
- Grundzüge der Ökonomie (6 ECTS)
- Rechnungswesen - Buchhaltung & Bilanzierung (6 ECTS)
- Marketing (6 ECTS)
- Unternehmensfinanzierung (6 ECTS)
- Personalwirtschaft (6 ECTS)
- Unternehmensrecht (6 ECTS) oder Deutsches Recht inkl. Europa-Recht (6 ECTS)
Abschnitt VERTIEFUNG (30 ECTS Studienleistung) mit den 5 Pflichtmodulen:
- Wissenschaftliches Arbeiten (6 ECTS)
- Strategisches Management (6 ECTS)
- Leadership (6 ECTS)
- Business Planning (6 ECTS)
- Projektmanagement (6 ECTS)
Masterarbeit (24 ECTS Studienleistung) mit den Vorgaben:
- das Thema der Arbeit soll aus dem Bereich der Vertiefung kommen.
- die Masterarbeit muss den Richtlinien des AIM entsprechen - alle Details finden Sie hier.